
Die Taschenlampe wird mit der Wärme der menschlichen Hand betrieben. Vier sogenannte Peltier-Elemente und die Temperaturdifferenz zwischen Handfläche und Umgebungsluft erzeugen bis zu 5,4 mW Energie und damit so viel Licht wie eine etwa anderthalb Meter hohe Kerze.
Gewonnen hat Makosinski mit ihrem Preis ein Google-Stipendium in Höhe von 25.000 Dollar und einen Besuch beim CERN, Lego oder Google. Google Science Fair ist ein weltweiter Online-Wissenschaftswettbewerb für Schüler zwischen 13 und 18 Jahren. 2013 wurde der Preis nach 2011 und 2012 zum dritten Mal vergeben.
Ann Makosinksi stellt ihre Erfindung in einem YouTube-Video vor: http://www.youtube.com/watch?v=9CCGUMkcbjg