Programmbeschreibung
Auf der Suche nach praktischer Berufserfahrung innerhalb des Studiums in einem der lebenswertesten Länder der Welt und dabei Verbesserung der englischen/französischen Sprachkenntnisse? Dann ist unser Programm genau das Richtige.
Neben dem Work & Travel Programm bietet die Deutsch-Kanadische Gesellschaft e.V. (DKG) mit dem Internship Programm studienbezogene Praktika für überdurchschnittliche Studierende an.
Wer kann teilnehmen?
Angesprochen sind an einer Hochschule eingeschriebene Studierende in höheren Semestern kurz vor oder mit Bachelor-Abschluss. Die Praktika eignen sich vor allem für die Studienrichtungen
- Betriebswirtschaft (mit Schwerpunkt Marketing, Vertrieb, Rechnungswesen, Finanzen, Personal, Projektmanagement),
- Informatik sowie
- Ingenieurwesen.
Praktika für andere Studiengänge, z.B. Politikwissenschaften sind ebenfalls möglich, müssen aber mit den Wünschen der Arbeitgeber abgestimmt werden. In seltenen Einzelfällen kann die DKG auch Referendaren eine Wahlstation bei einer kanadischen Anwaltskanzlei vermitteln.
Weitere Voraussetzungen sind
- deutsche Staatsangehörigkeit oder Berechtigung zur Teilnahme an der International Experience Canada
- erste praktische Erfahrungen,
- verhandlungssichere Englisch- oder Französischkenntnisse (für Praktika in der frankophonen Provinz Québec),
- überzeugendes Interesse an Kanada sowie
- soziales Engagement.
Was bietet das Programm?
Mit dem Internship Programm können studiennahe Praktika bei namhaften Unternehmen, Beratungsfirmen und Institutionen in Kanada absolviert werden . Sofern die Tätigkeit als Pflichtpraktikum anerkannt werden soll, empfehlen wir vorab die Voraussetzungen mit der Hochschule zu klären.
Die DKG vermittelt im Rahmen des Programms
- Praktika von mindestens 6 bis zu 12 Monaten Dauer,
- flexiblem Beginn und Ende (auf Wunsch der kanadischen Arbeitgeber aber oft Beginn im Mai oder September) sowie
- mit Gehalt mindestens in Höhe des Mindestlohns (in Ontario Stand Oktober 2025: CAD 17,60).
Die DKG unterstützt die Praktikanten darüber hinaus bei der Beantragung der Arbeitsgenehmigung und der Sozialversicherungsnummer (SIN).
Was kostet das Programm?
Bei der Bewerbung wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von EUR 100 erhoben. Diese ist an die Deutsch-Kanadische Gesellschaft mit dem Stichwort „Internship Programm“ auf folgendes Konto bei der Sparkasse KölnBonn zu überweisen:
IBAN: DE39 3705 0198 0171 972953
BIC: COLSDE33
Eine weitere Gebühr für die Vermittlung des Praktikumsplatzes und die Hilfestellung bei der Beschaffung der Arbeitsgenehmigung in Höhe von EUR 200 wird nur bei erfolgreicher Vermittlung eines Praktikums fällig.
Die Interns werden mit der Vermittlung des Praktikums Mitglied der DKG. Der Mitgliedsbeitrag für Studierende beträgt derzeit EUR 50 jährlich (als Spende steuerlich absetzbar).
Außerdem fallen folgende, von den Teilnehmern selbst zu tragende Kosten an:
- Gebühr für das Arbeitsvisum, die bei Online-Beantragung direkt an die kanadische Regierung zu entrichten ist (Stand Januar 2025: CAD 340),
- An- und Abreise nach Kanada,
- Lebenshaltungskosten (einschließlich Wohnung) sowie
- Krankenversicherung mit Deckung in Kanada.
Wie verläuft das Bewerbungsverfahren?
Bewerbungen per E-Mail an Hans Harald Grimm hhgrimm@dkg-online.de mit Kopie an Alexandra Bohnet internship@dkg-online.de oder direkt online (Link s.u.). Beide stehen für weitere Fragen während des Bewerbungsverfahrens und des Praktikums in Kanada jederzeit gerne zur Verfügung.
Den Bewerbungsunterlagen sind beizufügen:
- ausgefüllter Bewerbungsbogen (s. Link unten)
- tabellarischer Lebenslauf (auf Englisch)
- Motivationsschreiben (auf Englisch)
- Zeugnisse
- Empfehlungsschreiben eines Hochschullehrers (in Englisch)
- Zahlungsbeleg der Bearbeitungsgebühr von EUR 100
Nach Sichtung der Bewerbungsunterlagen sind die weiteren Schritte des Bewerbungsverfahrens:
- Einladung zu einem Interview (online) mit Datum und Uhrzeit sowie entsprechendem Link,
- zeitnahe Mitteilung des Ergebnisses des Interviews und Aufnahme in das Programm,
- Versand der Bewerbungsunterlagen an die kanadischen Arbeitgeber, die am besten zum Profil passen,
- bei Interesse der kanadischen Arbeitgeber Einladung zu einem Interview mit Verhandlung der Konditionen des Praktikums.
Das Verfahren bis zu einer erfolgreichen Vermittlung eines Praktikums kann nach den Erfahrungen der DKG je nach Jahreszeit bis zu 3 Monaten dauern.
Wir bitten um Verständnis, dass wir Auskünfte zu Visa-Angelegenheiten, etc. nur an Mitglieder unserer Gesellschaft bzw. Teilnehmende unserer Programme (Work and Travel & Internship) erteilen können.
Online-Bewerbung
Hier geht es zur Online-Bewerbung.
Wichtige Termine
- Bewerbungsfrist 20. November 2025 (um noch einen Interviewtermin in 2025 zu erhalten), danach sind Bewerbungen wieder fortlaufend möglich
- Auswahlgespräche: im Block 2. Hälfte November 2025, danach wieder Einzelgespräche nach Bedarf zeitnah zur Bewerbung
For Canadian employers
We are looking for partners in Canada dedicated to participating and fostering our Internship Program.




























