Entrevue avec l’auteure canadienne Marie-Anne Legault

L’auteure Marie-Anne Legault de Montréal et boursière de la résidence croisée littéraire Québec-Bavière a gracieusement accepté notre invitation. On y parle entre autre de son livre „La traque du Phénix“ (Der Phönix en allemand), premier à être traduit en allemand. Marie-Anne Legault fera une lecture lors de la semaine française de Heidelberg. Vous pouvez vous y inscrire avant le 2 octobre 2023 sous ce lien.

Écoutez ici.

WSP 2022 – Sophia ist zurück in Deutschland

Sophia nahm an das DKG Programm in 2022 teil. Was am Anfang als ein paar Monaten Aufenthalt in Kanada gedacht war, wurde ein ganzes Jahr. Das letzte Mal sprachen wir mit Sophia um Weihnachten rum.
Seitdem hat sie viel erlebt. Sie ist jetzt in Deutschland zurück und erzählt uns von den letzten Monaten in Kanada und wie es ist, wieder Zuhause zu sein.

Hier reinhören

This episode introduces the Canadian author Jonathan Garfinkel who graciously accepted our invitation.

Jonathan Garfinkel will be presenting his new book „In a Land Without Dogs the Cats Learn to Bark“ (called „Platz der Freiheit“ in German) in Berlin on September 28th with the Canadian Embassy and the DKG in the Batumi Bar. He will also do a reading in Dresden at the restaurant Villa Marie on October 13th. More joint events with the Embassy of Canada to Germany and the DKG are to be announced. See our event calendar and register now.

Also see the author’s website.

Listen here.

This episode proudly features Canadian Artist Annie Gendreau. Annie has been living in Germany for a couple years now. She tells us how she came here, about her parcours and of course about her art. Listen here

©AnnieGendreau

Passend zu „National Indigenous History Month“, präsentieren wir ein ganz spezielles Projekt:

Aline Wyrwich ist selbstständige Fotografin und Filmemacherin. Sie lebt und arbeitet in der Nähe von Mannheim. Ihre atmospärischen Geschichten handeln von Menschen und deren Schicksale und Träumen. Aline’s Arbeiten bewegen sich zwischen den Genres Portrait und Mode und ist hauptsächlich von Musik und der Natur inspiriert. Aline präsentiert uns ihr Projekt: „WHERE DO WE GO?“, ein NON-PROFIT Foto-Magazin über in Kanada lebende indigene Menschen. Es erzählt anhand von Portraits von ihren Schicksalen, Träumen und Überzeugungen.

Folge hier hören.

Das Kickstarter Projekt finden Sie unter dem Link.

Für mehr Informationen über Aline und woran sie arbeitet. Hier klicken.

Aujourd’hui on se fait plaisir avec un épisode en français. Avec moi en entrevue, la très talentueuse artiste canadienne vivant à Hambourg, Joannie Labelle.

Joannie est percussioniste, chanteuse et plus encore….découvrez encore une fois, une personnalité très sympathique et pleine de talent. Écoutez ici.

https://www.joannielabelle.com/

©Gerhard Kühne

Wir sind wieder im Gespräch mit Jannis. Das letzte Mal sagte er uns, er möchte doch ein ganzes Jahr in Kanada bleiben. Wir sind neugierig und wollen wissen, wie es ihm seit September ergangen ist….hier reinhören.

On May 13th, the DKG Baden-Württemberg is inviting its members and Canada Fans to see the performance „15 YEARS ALIVE“ by Gauthier Dance//Dance Company Theaterhaus Stuttgart. For the occasion, the Canadian Artist and Founder of the Dance Company, Eric Gauthier, has graciously accepted to give us an interview. Listen here.

Eric Gauthier

Der DKG Podcast – WSP 2022 Teil 3 – Sophia und Aska

Die eine Teilnehmerin unseres Work and Travel Programms ist wieder zurück in Deutschland und die andere hat sich entschieden, länger in Kanada zu bleiben. Ich spreche mit Sophia und Aska, zwei sehr interessante und sympathische junge Frauen. Sie erzählen uns von ihren jeweiligen Erfahrungen. Sicher ist, es lohnt sich bei der DKG mitzumachen. Hier hören.

DKG Korporative Mitglied Verena Schmidt ist spezialisiert auf Wanderungen und Trekking, besonders in West Kanada. Sie ist auch Autorin und Kursleiterin und noch viel mehr! Lernt die Inhaberin von Starlite and Wild mit mir kennen. Hier reinhören.

Abonnieren Sie unsere Maple-News
und erhalten Sie ausgewählte Informationen
zur deutsch-kanadischen Freundschaft.

Nach oben