Summer festivals in Canada this year

Traveling to Canada this Summer? Fancy some live music and culture along with the nature and the great outdoors? After all, it has been a while since we have been able to really appreciate getting close to each other and enjoy great songs, culture in general and some laughs.

Here are some festivals you shouldn’t miss while on the other side of the Atlantic, province by province or territory by territory:

(Summer Festivals in Canada are plenty! These are mostly random chosen. Click on the Province/Territory or Festival Name for more informations)

NEWFOUNDLAND:

The Iceberg Festival from June 3rd to June 12th 2022: This is a celebration of Spring coming and the arrival of icebergs. It takes place at various locations and includes food, live music and culture. Surely one of a kind!!

-Canada Day celebrations in St-John’s, if you want to be the first in Canada to celebrate. It starts with the sunrise on Signal Hill and involves birthday cake, concerts and fireworks…what’s not to like?

-Downtown Busker Festival August 5th to August 7th, with 20 shows a day.

PRINCE EDWARD ISLAND:

The Charlottetown Festival from June 18th to September 3rd, this is a Canadian theatre festival with various plays with among them: „Anne of Green Gables the Musical“ and many more.
Cavendish Beach Music Festival from July 7th to July 9th. A very popular weekend of great live music and thousands of visitors.

Tyne Valley Oyster Festival: oysters, food, live music and various activities await you from August 3rd to August 7th! Sounds like lots of fun!

NOVA SCOTIA:

Cape Breton Jazz Festival from June 16th to June 19th with various Canadian jazz artists.


Nova Multi Fest 2022 from July 22nd to July 24th: culture, live music, diversity, food and beer, what more can one ask for?

Acoustic Roots Festival from September 2nd to September 4th, live music and activities all around.

NEW-BRUNSWICK:

Apple Blossom Festival in Memramcook from June 3rd to June 11th, enjoy the beautiful blooming apple trees along with live music.

The Shediac Lobster Festival from July 2nd to July 10th various activities for all ages, live music and lots of lobster…the perfect mix.

Festival acadien de Caraquet from August 5th to August 15th. Live music and plenty of activities for the whole family, beaucoup de plaisir en perspective!!

QUÉBEC:

Festival d’été de Québec from July 6th to July 17th, live music (international and local artists) on various stages around the city and activities for „grands et petits“, plaisir garanti!

Montreal International Jazz Festival from Jun 30th to July 9th a favourite for all Montreal lovers!

Just for Laughs Festival in Montreal from July 13th to July 31st, with the best stand-up comedians from all over the world.

ONTARIO:

Sound of music Festival in Burlington from June 12th to June 19th, live music, ferris wheel, food, parade and much more!

Northern Lights Festival Boréal in Sudbury from July 7th to July 10th, music and arts, the perfect combination!

-Muskoka Music Festival & Dockside Festival of the Arts from August 19th to August 21st, gourmet food, artisans, activities and more.

MANITOBA:

Agassiz Chamber Music Festival from June 5th to June 11th with various local and international artists.

Winnipeg Folk Festival from July 7th to July 10th, local and organic food, camping, activities for the whole family and live music for everyone to enjoy!

Rainbow Trout Music Festival from August 19th to August 21st, campfires, food, dancing, live music, everything that makes us happy.

SASKATCHEWAN:

Ness Creek Music Festival from July 14th to July 17th, all kinds of music in one place.

Saskatoon Fringe Festival from July 28th to August 6th, live music, theatre, dancing and more.

Regina Folk Fest August 5th to August 7th, a live music festival with renown artists not to be missed!

ALBERTA:

Beaumont Blues and Roots Festival June 17th to 18th. Live music and dancing.

Calgary Stampede July 8th to July 17th. No need for introduction here, an all time favourite!

Country Thunder Alberta from August 19th to August 21st. Can’t come to Alberta without some country music!

BRITISH COLUMBIA:

Bard on the Beach Festival from June 8th to September 24th. 3 plays, opera, bbq, dinning, fireworks, the place to be!

Theatre under the stars from July 2nd to August 22nd. Two musical hits.

Parksville Beach Festival from July 15th to August 21st, sand sculpting competition, artisans, music and more.

YUKON:

Adäka Cultural Festival from June 29th to July 5th. Aboriginal artists and performers gather in Whitehorse. Traditional music, arts, storytelling and more.

Dawson City Music Festival from July 15th to July 17th.

Yukon Discovery Days from August 11th to 15th. All about the gold rush.

NORTHWEST TERRITORIES

Arctic Development Expo Artisan Market June 14th to June 15th.

Great Northern Arts Festival July 8th to July 17th, arctic art and music.

Folk on The Rocks July 15th to July 17th in Yellowknife. Live music and culture, six stages, beer garden and good food.

NUNAVUT

Alianait Arts Festival in Iqaluit at the end of June.

-Nunavut Day July 9th. Various activities to celebrate the signing of the Nunavut Land Claims.

-Inummarit Music Festival, music and activities in September.

„Jazzahead.de meets Canada!!“

Der Jazzahead! Festival, Conference and Trade Fair Bremen präsentiert zwischen 28. April und 1. Mai Musiker aus Kanada!!
Entdeckt Canadian Jazz at its best!

Schaut Euch die offizielle Seite von Jazzahead hier.

Die Seite von Jazzahead Canada findet ihr hier.

Der DKG Podcast ist da!!!

Endlich ist er da, unser angekündigter Podcast!! Wir hoffen es gefällt euch! Folgt uns auf Spotify und Apple Podcasts und natürlich auf Social Media und die DKG Website!

#workandtravel #kanada #podcast #morganfinlay #iqaluit #reisen

Virtual Canadian Pub Night – Manitoba Special!!! With Special guests!!

Don’t miss this Friday’s Virtual Canadian Pub Night – Manitoba Special!!

We will start this special evening with nice impressions of the Prairie province, graciously provided by Travel Manitoba in Germany.

As usual, we will have the traditional and always very interesting and amusing quiz – AND Singers/Songwriters born and raised in the „Keystone State“ will join us for music and a chat!!
Kerri Stephens, Justin Lacroix and Matt Epp!!!

Join us for an evening of fun and positivity – register here.

*Sonderbewerbung*

Du bist spontan? Du hast ab April oder Mai Zeit und wolltest schon immer ein super Abenteuer in Kanada erleben? Dann haben wir das perfekte Angebot für Dich!
Schau Dir unsere Seite an und bewirb Dich jetzt unter diesem Link oder schreib uns eine Mail an: wsp@dkg-online.de! Wir haben Jobs im Wohnwagenverleih zu vergeben und das schon jetzt ab April!! Und es kann auch für eine längere Zeit werden…wir freuen uns auf Dich!!

Berlinale Forum Expanded
präsentiert in der Botschaft von Kanada/ presents at the Embassy of Canada/ présente à l’ambassade du Canada:

Charlton Diaz – VCR’s Choice
Kanada, 2021, 4-Kanal-Videoinstallation, 14 Min., Englisch

© Charlton Diaz

Öffnungszeiten/Opening Hours / Heures d‘overture: 10.-20.02.2022, Mo.-Fr. 12:00-17:00, Sa. & So. 14:00-17:00

Marshall McLuhan Salon, Botschaft von Kanada, Leipziger Platz 17, 10117 Berlin

Free admission. Please present a valid photo-ID and vaccination status (see below) at the door and allow for sufficient time for Embassy security.

DE VCR’s Choice verbindet digitale Post-Internet-Videoästhetik mit ihrem analogen Vorgänger, dem Videorekorder, und untersucht spielerisch die (Neben-)Geschichte von Medien und Technologie durch die Brille von Queerness und Underground-Kultur: Der menschliche Geist kann in Zeiten der Isolation eine Quelle der Unterhaltung sein, mit einer großen Auswahl an Fernsehkanälen aus der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. In VCR’s Choice werden Geräte aus dem letzten Jahrhundert als Tore oder Ebenen der Vorstellungskraft eingesetzt. Die Maschinen werden durch eine Reihe von Energieaustauschprozessen freigeschaltet, die emotionsähnliche Kanalwechsel auslösen. Der Verstand muss den sexuellen Impuls lenken und Selbstfürsorge üben, um sich von alten Gedankengängen zu befreien und in neue Bereiche vorzudringen. Charlton Diaz lebt in Edmonton, Alberta, Kanada.

ENG VCR’s Choice combines digital, post-internet video aesthetics with their analog predecessor, the VCR, and playfully investigates (sub)histories of media and technology through the lens of queerness and underground culture: The mind can be a source of entertainment during periods of isolation with a wide variety of TV channels to choose from the past, present, and future. In VCR’s Choice devices from the last century are used to act as gates or levels of the imagination. The machines are unlocked through a series of energy exchanges which triggers emotional-like channel changes. The mind device must guide sexual impulse and practice self-care in order to free itself from old thought process and enter into new realms. Charlton Diaz lives in Edmonton, Alberta, Canada.

FR VCR’s Choice associe l’esthétique vidéo numérique post-Internet à son prédécesseur analogique, le magnétoscope à cassettes, et explore de manière ludique l’histoire des médias et de la technologie à travers le prisme de la culture queer et underground : le mental peut être une source de divertissement pendant les périodes d’isolement, proposant une grande variété de chaînes de télévision du passé, du présent et du futur. Dans VCR’s Choice, des appareils du siècle dernier sont utilisés comme des portes ou des niveaux de l’imagination. Les appareils sont déverrouillés par une série d’échanges d’énergie qui déclenchent des changements de canaux de type émotionnel. L’appareil mental doit guider l’impulsion sexuelle et pratiquer le soin de soi afin de se libérer des anciens mécanismes de pensée et d’entrer dans de nouveaux domaines. Charlton Diaz vit à Edmonton, en Alberta (Canada`).

Gemäß Beschluss des Berliner Senats und der Berlinale-Regelung gilt die 2G-Plus-Test-Plus-Maske-Regel (Genesen ODER Geimpft PLUS negatives Testergebnis* PLUS FFP2-Maske). Die Testpflicht entfällt für Personengruppen, die eine sogenannte Booster-Impfung erhalten haben und für genesene Personen, die zusätzlich zwei Impfungen erhalten haben. The 2G-plus-test-plus-mask rule (recovered OR vaccinated PLUS negative test result PLUS FFP2 mask) applies in accordance with the rules of the Berlin Senate and the Berlinale. People who have received a booster vaccination are exempt from the test requirement. This exemption also applies to persons who have recovered from COVID-19 and have received two vaccinations. La règle 2G-plus-test-plus-masque (personnes rétablies OU vaccinées PLUS résultat de test négatif PLUS masque FFP2) s’applique conformément aux règles du Sénat de Berlin et de la Berlinale. *Les personnes qui ont reçu une vaccination de rappel sont exemptées de l’obligation de test. Cette exemption s’applique également aux personnes rétablies de la COVID-19 qui ont reçu deux vaccins.

Informationen zum Hygienekonzept der Berlinale / Information on the Berlinale hygiene concept:
hier.

Canadian Talent at Berlinale 2022
Competition

Un été comme ça (That Kind of Summer) – Denis Côté

Encounters
Queens of the Qing Dynasty – Ashley McKenzie

Berlinale Series
Le temps des framboises (Last Summers of the Raspberries) – Philippe Falardeau, Florence Longpré

Forum
Cette maison (This House) – Miryam Charles
Geographies of Solitude – Jacquelyn Mills
Mis dos Voces (My Two Voices) – Lina Rodriguez

Forum Expanded
Surface Rites – Parastoo Anoushahpour, Faraz Anoushahpour, Ryan Ferko
If from Every Tongue It Drips – Sharlene Bamboat
Medicine and Magic – Thirza Cuthand
Shadowboxing – Abdi Osman
The Zama Zama – Rosalind Morris
VCR’s Choice – Charlton Diaz

Generation
Meneath: The Hidden Island of Ethics – Terril Calder
Lay Me by the Shore – David Findlay

Talents
Antoine Bourges, Stéphanie Demers, Omar Elhamy, Philippe Grégoire, Virginia Kilbertus, Sarah Mannering

Die Botschaft von Kanada gratuliert allen kanadischen Filmemacherinnen und Filmemachern!
The Embassy of Canada in Berlin congratulates all Canadian filmmakers!
L’Ambassade du Canada à Berlin félicite tous les cinéastes canadiens et canadiennes!

Ein Podcast für die DKG? Warum nicht?

Der Podcast hat in den letzten Jahren sehr an Popularität gewonnen.
Da die DKG mit der Zeit geht, wollen wir uns auch mit dieser beliebten Art zu kommunizieren probieren.

Rund um Kanada und Kanada-Deutschland wollen wir demnächst spannende und lustige Themen besprechen unter anderem in Form von Interviews mit unseren WSP Teilnehmern*rinnen.
Musik, Reisen, Kultur, Überraschungsgäste…uvm.

Lasst uns auch gerne wissen welche Themen Euch interessieren und gebt uns Tipps für Interviews und spannende Geschichten rund um Kanada.

Der DKG Podcast….demnächst hier und auf Social Media Kanälen.

Vorschläge für DKG-Ehrenpreisträger

Am Kanadischen Wochenende der DKG hat aus Anlass des 150. Gründungsjubiläums Kanadas unsere Gesellschaft erstmals den DKG-Ehrenpreis an jeweils eine Persönlichkeit und eine Gesellschaft vergeben, die sich in besonderem Maße um die deutsch-kanadischen Beziehungen verdient gemacht haben. 2017 waren die ersten Preisträger der in Hamburg und Halifax ansässige Geschäftsmann Dr. Farhad Vladi und die Gesellschaft für Kanadastudien (GKS). 2018 wurden Herr Robert Hardt und die Stadt Lahr für ihr deutsch-kanadisches Engagement geehrt. 2019 haben Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Klooß sowie die Schaeffler Group die Auszeichnung erhalten. In 2020 konnte die Preisverleihung aufgrund der Pandemie nicht durchgeführt werden. Für den Preis ausgewählt wurden aber der Fotograf Martin Weinhold und die Carl-Schurz-Schule in Frankfurt am Main, zusammen mit ihrem Pendant in Toronto, den University of Toronto Schools. Sie alle wurden gemeinsam mit Sheila Beladinejad und der Canada Meets Germany Network e. V. am Kanadischen Wochenende, welches vom 26. bis 28. November 2021 in Hannover stattfand, geehrt.

Auch wenn es sich um einen Preis des Präsidiums handelt, sollen alle Mitglieder der DKG eingeladen werden, ihre Vorschläge für die diesjährige Preisvergabe einzubringen und kurz zu begründen; mehrere Nennungen sind möglich. Die Vorschläge können ganz einfach per E-Mail an die Geschäftsstelle (info@dkg-online.de) bis zum 26. Februar 2022 eingereicht werden. Die Geschäftsstelle wird die Vorschläge nach Ablauf der Frist an das Präsidium übermitteln, welches die Nominierungen begutachtet und anschließend die Preisträger auswählen wird.

Nach den Vergaberichtlinien sollen zum einen die besonderen Verdienste um die Förderung der Beziehungen zwischen den Menschen beider Länder durch die Vergabe an eine Person geehrt werden, zum anderen sollen die Verdienste einer Gemeinschaft, welcher Art auch immer, Firmen, Gesellschaften oder Vereine, für ihre außergewöhnlichen Bemühungen um die Verständigung unserer beiden Länder in allen Bereichen ausgezeichnet werden. Amtierende Funktionsträger der Gesellschaft können nicht für den Preis vorgeschlagen werden.

Vorstand und Präsidium freuen sich auf rege Mitwirkung und interessante Vorschläge.

Cheer up some with Canadian „joie de vivre“!

Liebe Mitglieder und Kanada Freunde,

noch macht uns die Pandemie zu schaffen und verhindert uns sich live zu treffen.
Aber um die Düsternis des Winters etwas zu lockern, haben wir hier ein paar Tipps für Euch.

Am 28.01. findet die erste DKG Virtual Pub Night 2022 statt. Zu Gast die in Alberta lebende Deutsche Autorin Natasha Birovljev: sie stellt uns ihr erstes Buch vor was jetzt in Englisch erscheint und wird daraus vorlesen. Ein Quizz, noch mehr Überraschungen und viel Spaß mit Kanadiern und Kanada Fans erwarten Euch. Registrierung hier.

Der geschätzte DKG Freund, Singer/Songwriter Morgan Finlay gibt im Januar bis Mitte Februar eine Serie von besonderen virtuellen Konzerten. Schaut Euch dazu sein Video an.

Am 18. Februar gibt Singer/Songwriter Christina Martin ein virtuelles Konzert. Details hier.

Wer sich für das Weltall interessiert und in der nähe von Hamburg ist, kann sich ab sofort
die deutsche Fassung von SPACE EXPLORERS – DAS ISS ERLEBNIS, EPISODE 1 der Québecer Felix & Paul Studios im Planetarium Hamburg ansehen.

Viel Spaß dabei!

Ein neues Jahr hat angefangen…

Ein neues Jahr hat schon vor 10 Tagen angefangen und die DKG schaut positiv in die Zukunft: wir haben das Glück, dass in den letzten Jahren junge Mitglieder mit ihrer Begeisterung der DKG frischen Wind gegeben haben. Viele neue Ideen werden gerade ins Leben gerufen, sowie zum Beispiel die „Task Forces“.

Aber jeder kann sich einbringen und es wird einfacher denn je – bald gibt es hier auf unserer Homepage ein „Volunteer Button“. Was ist das?

Simply this: meldet euch an wenn ihr die DKG, in irgend einer Weise (Redaktion und Blog, Social Media, Kommunikation und Marketing, Events und mehr), gelegentlich unterstützen möchtet. So helft ihr der DKG sich von ihrer besten Seite zu zeigen. Teilt eure Leidenschaft für Kanada mit uns und der Welt.

Das „Voluntier Button“ – Nur ein Klick – ein paar Infos abgeben und auf senden drücken! Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit euch!

Stay tuned!!!

Abonnieren Sie unsere Maple-News
und erhalten Sie ausgewählte Informationen
zur deutsch-kanadischen Freundschaft.

Nach oben