Maple Leaf

Informationen für Kanadier

Erstinformationen

Die Deutsch-Kanadische Gesellschaft fördert den wirtschaftlichen, bildungspolitischen, kulturellen und zwischenmenschlichen Austausch zwischen Deutschland und Kanada, indem sie Informationen bereitstellt und Veranstaltungen organisiert. Mit regionalen Ortsgruppen in ganz Deutschland und einer neuen Gruppe in Toronto, Kanada, unterstützen wir Neuankömmlinge dabei, sich schnell heimisch zu fühlen und ihr Netzwerk zu erweitern.

Diese Informationsseite bietet hilfreiche Informationen für alle Kanadier, die sich für das Leben, Arbeiten oder Studieren in Deutschland interessieren. In den folgenden Abschnitten finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen und Links zu Informationsseiten mit ausführlicheren Beschreibungen im Abschnitt „Weitere Ressourcen„.

Unsere Website ist momentan auf Deutsch – mit dieser Seite machen wir den ersten Schritt, künftig auch Inhalte auf Englisch und Französisch anzubieten (ohne die Nutzung von Google Translate). Für weitere Fragen steht Ihnen unsere Geschäftsstelle unter info@dkg-online.de gerne zur Verfügung.

Vorbereitung

Warum Deutschland?

Es gibt viele Gründe, warum Deutschland ein attraktiver Standort für Kanadier und kanadische Unternehmen ist. Hier sind einige Beispiele:

– Zentrale Lage in Europa: Deutschland liegt strategisch im Herzen Europas und ermöglicht so eine bequeme Reise durch den Kontinent. Durch die Mitgliedschaft in der Europäischen Union profitieren Personen, Waren und Dienstleistungen von Freizügigkeit.

– Gute Arbeitsbedingungen: Deutschland verfügt über eine starke Wirtschaft, klare Gesetze zum Schutz der Arbeitnehmerrechte und aktive Gewerkschaften. Zudem wird in der deutschen Kultur ein Gleichgewicht zwischen Beruf und Familie geschätzt.

– Bildungssystem: Das Land bietet ein ausgezeichnetes Bildungssystem, das erschwinglich und für Einwohner leicht zugänglich ist. Austauschprogramme unterstützen Studierende dabei, internationale Erfahrungen zu sammeln.

– Sprachkenntnisse: Ein Aufenthalt in Deutschland ist eine hervorragende Gelegenheit, Deutsch zu lernen. Sprachkenntnisse verbessern die beruflichen Chancen und erleichtern die Integration. Viele internationale Unternehmen suchen zudem Bewerber, die Englisch und/oder Französisch sprechen.

– Multikulturelle Gesellschaft: Deutschland bietet eine lebendige Expat-Community und ist ein Treffpunkt verschiedener Kulturen.

Wie kann ich mich auf meinen Umzug nach Deutschland vorbereiten?

Wenn Sie nach Deutschland umziehen, sollten Sie sich gut vorbereiten. Denken Sie über Ihre zukünftige Tätigkeit (Arbeit oder Studium), Visabestimmungen und finanzielle Voraussetzungen nach. Im Abschnitt „Weitere Ressourcen“ finden Sie Links zu nützlichen Informationsseiten:

– Life in Germany (Kostenlose Checkliste, Willkommensprogramm und Dienstleister)
– I am Expat (Ratschläge für diejenigen, die nach Deutschland umziehen möchten)
– Make-it-in-Germany (Portal der deutschen Bundesregierung für ausländische Fachkräfte)
– Leben in Deutschland (Verein der Québecer in Deutschland)

Hinweis: Fragen zu Einwanderung und Aufenthalt werden von den deutschen Behörden geregelt. Wir empfehlen, sich auf offizielle Regierungsquellen zu beziehen, um rechtlich verlässliche und aktuelle Informationen zu erhalten.

Was sollte ich wissen, bevor ich zum ersten Mal nach Deutschland reise?

Wenn Sie als Kanadier*in Ihre erste Reise nach Deutschland planen, ist es wichtig zu prüfen, ob Sie ein Visum benötigen. Für Aufenthalte von mehr als 90 Tagen oder für bestimmte Zwecke wie Arbeit oder Studium müssen Sie den Visumsantrag rechtzeitig im Voraus stellen.

Wir empfehlen, die Deutsche Botschaft oder die Konsulate in Kanada zu kontaktieren, um die aktuellsten Visabestimmungen zu bestätigen und gegebenenfalls den Antrag zu starten: Deutsche Vertretungen in Kanada

Dieses Video gibt Ihnen wichtige Tipps:
Traveling Germany – How to make the most of it – YouTube

Benötigen Sie rechtliche Unterstützung für einen Umzug nach Deutschland, geschäftliche Aktivitäten oder Angelegenheiten in Kanada?

Unser Partner Jacob Law ist auf grenzüberschreitende Rechtsdienstleistungen für Kanadier spezialisiert. Er unterstützt Unternehmen und Privatpersonen in folgenden Bereichen:

– Einwanderung und Aufenthaltsrecht
– Kanadisch-deutsches Steuer- und Gesellschaftsrecht
– Immobiliengeschäfte und Nachlassplanung
– Grenzüberschreitende Streitigkeiten

Besonders praktisch: Das Münchner Büro bietet Canadian Notary Services an, die in Kanada rechtswirksam sind – ideal für den Kauf oder Verkauf von Immobilien in Kanada, Nachlassverfahren oder die Beglaubigung von Ausweisen wie Pässen, Geburts- oder Heiratsurkunden.

Mehr erfahren: www.jacoblaw.com

Ankunft

Wo muss ich mich anmelden?

Wenn Sie länger als drei Monate in Deutschland bleiben, müssen Sie Ihre Adresse bei der lokalen Behörde anmelden. Die Beschaffung der Anmeldebescheinigung oder Aufenthaltsbestätigung sollte bei Ihrer Ankunft in Deutschland oberste Priorität haben. Vereinbaren Sie frühzeitig einen Termin, da die Termine begrenzt sind. Denken Sie daran, dass die Anmeldung in deutscher Sprache erfolgt; bei Sprachbarrieren kann ein Freund oder Kollege als Übersetzer helfen. Die Anmeldebescheinigung ist essenziell, um Dienstleistungen wie die Eröffnung eines Bankkontos in Anspruch zu nehmen.

Hinweis: Die Anmeldeverfahren können je nach Stadt oder Bezirk variieren. Bitte wenden Sie sich an Ihr örtliches Bürgeramt, um die genauesten Informationen zu erhalten.

Wie finde ich eine Wohnung?

Die Wohnungssuche in Deutschland ähnelt der in Kanada, unterscheidet sich jedoch in einigen Gepflogenheiten. Plattformen wie Internations bieten hilfreiche Tipps für die Anmietung oder den Kauf einer Wohnung. Mehr erfahren

Wo finde ich Unterstützung für meinen Aufenthalt?

Life in Germany ist ein Unternehmen, das umfassende Beratung zu verschiedenen Aspekten des Lebens in diesem Land anbietet. Dies beinhaltet Beratung zu:

– Orientierung im deutschen Gesundheitssystem
– Lokale Bräuche und kulturelle Normen
– Tägliche Aufgaben wie Wohnungssuche oder Einrichtung von Versorgungsdiensten
– Tipps für die Jobsuche und Arbeitsmarktintegration
– Öffentliche Verkehrsmittel, Bildung und Sprachkurse

Hinweis: Für offizielle Angelegenheiten wie Aufenthaltstitel oder rechtliche Anforderungen sollten sich Kanadierinnen an die zuständigen deutschen Behörden wenden. Kanadische Auslandsvertretungen bieten keine Rechtsberatung oder -dienstleistungen an, können jedoch bei Bedarf dabei helfen, sich in den örtlichen Regelungen zurechtzufinden.

Allgemeine Regierungsinformationen für Kanadierinnen im Ausland finden Sie unter:
Travel.gc.ca
Bundesministerium des Innern und für Heimat

Welche Dienstleistungen bietet die kanadische Botschaft oder das Konsulat in Deutschland an?

Die kanadischen Botschaften und Konsulate in Deutschland können in folgenden Bereichen unterstützen:

Passdienste, einschließlich Verlängerungen (siehe IRCC – Passantrag aus dem Ausland)
Notarielle Dienstleistungen und Notfallhilfe (z. B. bei verlorenen/gestohlenen Pässen, Festnahmen, Krankenhausaufenthalten)
– Allgemeine Orientierung bei lokalen Regelungen, wobei für rechtliche oder aufenthaltsbezogene Fragen an die deutschen Behörden verwiesen wird
– Vermittlung von Kontakten zu kulturellen Angeboten, lokalen Gemeinschaften und Veranstaltungen für Kanadier*innen

Für vollständige Informationen besuchen Sie bitte:

Hilfe außerhalb Kanadas – Travel.gc.ca
Reisehinweise und -warnungen für Deutschland
Antrag auf einen neuen Pass im Ausland – Canada.ca

Welche unmittelbaren kulturellen Unterschiede kann ich in Deutschland erwarten?

Das Leben in Deutschland kann sich sehr vom Leben in Kanada unterscheiden. Hier sind einige bemerkenswerte Unterschiede:

– Ruhezeiten: Sonntags sind die meisten Geschäfte geschlossen. Laute Aktivitäten sind ebenfalls eingeschränkt.

– Zugfahren: Deutschland verfügt über ein umfangreiches Schienennetz, denn Züge sind ein beliebtes und kostengünstiges Verkehrsmittel im ganzen Land. Die Komplexität des Systems zu verstehen, kann jedoch anfangs eine Herausforderung sein. Informieren Sie sich über das umfangreiche deutsche Schienennetz auf der Webseite der Deutsche Bahn.

– Bargeld statt Kredit: Auch wenn das Bezahlen mit der Kreditkarte immer üblicher wird, können alltägliche Transaktionen, wie z. B. das Essen in einem Restaurant, immer noch Bargeld erfordern. Gewöhnen Sie sich an, Bargeld mitzuführen.

– Krankenversicherung: In Deutschland gibt es für alles eine Versicherung! Eine Krankenversicherung ist Pflicht und Voraussetzung für die Aufenthaltserlaubnis. Informationen finden Sie auf I am Expat. Welche Art von Krankenversicherung Sie benötigen, hängt von Ihrem Status ab. Besuchen Sie Health insurance in Germany für weitere Informationen.

– Mülltrennung: Recycling ist komplexer als in Kanada. Ein Leitfaden hilft beim Verständnis der Regeln: Simple Germany – Trash Guide.

Warum ist es für mich von Vorteil, Deutsch zu lernen?

Sie können in Deutschland leben und arbeiten, ohne Deutschkenntnisse zu haben, denn einige Arbeitgeber suchen gezielt nach englischsprachigen Bewerbern für Positionen mit internationaler Verantwortung. Darüber hinaus spricht die einheimische Bevölkerung in der Regel fließend Englisch, mit einigen Ausnahmen vor Ort. Das Erlernen der Sprache ist jedoch ein wichtiger Bestandteil der Integration in Deutschland, und je mehr Deutsch Sie beherrschen, desto mehr Türen werden Ihnen offen stehen. Es gibt viele Hilfsmittel, die Ihnen beim Erlernen der deutschen Sprache helfen, darunter die folgenden:

Easy German https://www.easygerman.org/
Goethe Institut https://www.goethe.de/ins/ca/en/spr/kur/gia.html
Happy German https://www.happygerman.com/
Berlasco: https://www.berlasco.de
Deutsche Welle: https://learngerman.dw.com/de/deutsch-lernen/s-9095
Volkshochschule: vhs-Lernportal – Willkommen im vhs-Lernportal

Wie kann ich in Deutschland Arbeit finden?

Um einen Arbeitsplatz in Deutschland zu finden, müssen Sie wissen, welche Plattformen Sie für die Stellensuche nutzen können, welche Anforderungen an Ihre Bewerbung gestellt werden und wie Sie sich auf den deutschen Arbeitsmarkt vorbereiten können. Die deutsche Bundesregierung hat auf der Website Make-it-in-Germany hilfreiche Informationen zum Thema Arbeiten in Deutschland zusammengestellt.

International Experience Canada (IEC) bietet kanadischen Staatsbürgern zwischen 18 und 35 Jahren die Möglichkeit, bis zu 12 Monate lang in Deutschland zu arbeiten und zu reisen.

Darüber hinaus bieten Deutschland.de und die  Bundesagentur fur Arbeit Schritt-für-Schritt-Anleitungen für die Stellensuche und -bewerbung sowie weitere hilfreiche Leitfäden.

Wer kann mich über den deutschen Markt und die rechtlichen Aspekte beraten?

Die Deutsch-Kanadische Industrie- und Handelskammer (CGCIC) bietet maßgeschneiderte Dienstleistungen für deutsche Unternehmen, die in Kanada Fuß fassen möchten. Dazu gehören Unterstützung bei Einwanderung, Visumberatung, Marktforschung und weitere geschäftsrelevante Services. Seit über 50 Jahren unterstützt sie deutsche und kanadische Unternehmen in nahezu allen Bereichen des internationalen Handels und ist ein aktives Mitglied der deutschen Auslandshandelskammern. Mit Sitz in Toronto vereint die CGCIC heute Hunderte von Unternehmen und bildet das stärkste deutsch-kanadische Wirtschaftsnetzwerk. Gleichzeitig steht sie kanadischen Unternehmen zur Seite, die Interesse am deutschen Markt haben. Abonnieren Sie ihren Newsletter, um stets über aktuelle Wirtschaftsnachrichten und Veranstaltungen informiert zu bleiben.
Mehr erfahren

Welche Unternehmensnetzwerke stehen mir in Deutschland zur Verfügung?

In Deutschland ist die DKG Mitorganisator eines Business-Networking-Events, das jedes Jahr im Mai im Forum @ Kanada Haus  stattfindet. Die Einladungen werden über unseren Newsletter verschickt und die Teilnehmer haben die Möglichkeit, sich mit anderen Fachleuten und Unternehmen zu vernetzen. Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um über kommende Veranstaltungen der konsularischen Dienste oder unserer Partner informiert zu werden.

Wie kann ich in Deutschland ein Unternehmen gründen?

Wenn Sie planen, ein Unternehmen in Deutschland zu gründen oder Ihr bestehendes Unternehmen dorthin zu erweitern, kann Ihr lokaler Point of Single Contact Sie bei allen administrativen Prozessen rund um Ihr Geschäftsvorhaben unterstützen. Der EA informiert Sie über die erforderlichen Voraussetzungen für die Aufnahme Ihrer Geschäftstätigkeit und dient als Schnittstelle zwischen verschiedenen Behörden und Kammern. So können Sie Ihre unternehmerischen Projekte effizient und unkompliziert umsetzen.

Bevor Sie sich an sie wenden, sollten Sie Folgendes bedenken:

– Haben Sie den richtigen Aufenthaltstitel zum Zweck der Selbstständigkeit in Deutschland?
– Würden Ihre Dienstleistungen den Anforderungen eines Freiberuflers und eines Gewerbetreibenden entsprechen?
– Wissen Sie, welche Rechtsform für Ihr Unternehmen am besten geeignet ist?
– Was muss für steuerliche und buchhalterische Zwecke berücksichtigt werden?

Wenn Sie in einem anderen EU-Land tätig werden möchten, finden Sie den zuständigen Einheitlichen Ansprechpartner auch, indem Sie auf den obigen Link klicken.

Kann ich in Deutschland Auto fahren?

Wenn Sie in Deutschland leben, können Sie sechs Monate lang mit Ihrem kanadischen Führerschein fahren. Nach diesem Zeitraum können Kanadier einen Antrag auf Umtausch ihres kanadischen Führerscheins in einen deutschen Führerschein stellen. Weitere Informationen zu diesem Verfahren finden Sie unter How to trade your driver’s license for a German one

Wie kann ich mich für ein Studium in Deutschland bewerben?

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat eine Informationsseite mit dem Titel „Studieren in Deutschland: Land der Ideen“ für Schülerinnen und Schüler, die sich für ein Studium in Deutschland interessieren. Mehr erfahren

Wie hoch sind die Studiengebühren in Deutschland?

Das Studium in Deutschland ist an öffentlichen Hochschulen für in- und ausländische Studierende weitgehend gebührenfrei, es kann jedoch eine geringe Semestergebühr erhoben werden. Private Hochschulen und spezialisierte Studiengänge können Studiengebühren erheben, die in der Regel zwischen 5.000 und 20.000 Euro pro Jahr liegen.

Wie kann ich einen Praktikumsplatz in Deutschland finden?

Unsere Gesellschaft bietet talentierten Studenten, die ein mindestens einjähriges Praktikum in Deutschland anstreben, ein Praktikumsprogramm an. Interessierte Studenten können sich online bewerben. Mehr Informationen werden hier in Kürze bereitgestellt.

Ich brauche Übersetzungen meiner privaten Dokumente. Wer kann mir helfen?

Möglicherweise benötigen Sie beglaubigte Übersetzungen von persönlichen Dokumenten. Ratschläge zur Suche nach geeigneten, behördlich anerkannten Übersetzern finden Sie auf der Website The Best Translation Services in Germany on Life in Germany Website.

Ich benötige Übersetzungsdienstleistungen für mein Unternehmen. Wer kann mir helfen?

Beyond Words ist ein in Deutschland ansässiges Übersetzungsunternehmen, das Übersetzungsdienste, Dolmetschen, englische Texte, Korrekturlesen und Englischtraining für Unternehmen anbietet. Mehr erfahren

DeepL Translator ist ein maschineller Übersetzungsdienst, der Übersetzungen von bisher unerreichter Qualität liefert. Mehr erfahren

Gemeinschaft

Kann ich auch mit Wohnsitz in Deutschland an einer Wahl teilnehmen?

Ja. Als kanadischer Staatsbürgerin mit Wohnsitz im Ausland können Sie sich in das Internationale Wählerverzeichnis eintragen lassen und per spezieller Briefwahl an kanadischen Bundestagswahlen, Referenden oder Nachwahlen teilnehmen.

Die Registrierung kann direkt online über Elections Canada erfolgen.

Sie müssen keine kanadische Botschaft oder ein Konsulat aufsuchen – alle Schritte können online abgeschlossen werden. Für Provinz- oder Territorialwahlen wenden Sie sich bitte direkt an die zuständige Wahlbehörde der jeweiligen Provinz oder des Territoriums.

In Deutschland ist das Wahlrecht in der Regel Personen mit deutscher Staatsbürgerschaft vorbehalten.

Können Kanadier in Deutschland die doppelte Staatsbürgerschaft haben?

Deutschland erlaubt im Allgemeinen die doppelte Staatsbürgerschaft mit Kanada, und es gibt eine Mindestaufenthaltsdauer, bevor man sie beantragen kann. Die deutsche Staatsbürgerschaft kann auf drei Arten erlangt werden:

– durch Geburtsrecht (geboren von mindestens einem deutschen Elternteil),
– durch Abstammung oder
– Einbürgerung, die den Nachweis eines rechtmäßigen und ununterbrochenen Aufenthalts in Deutschland für eine bestimmte Dauer erfordert.

Insbesondere wenn Sie erwägen, sich langfristig in Deutschland niederzulassen, kann die Beantragung der Staatsbürgerschaft von Vorteil sein.

Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Bundesministeriums für Inneres und Kommunales. Bitte wenden Sie sich an Ihr örtliches Bundesamt für Migration und Flüchtlinge, um sich über die doppelte Staatsbürgerschaft und die damit verbundenen Anforderungen zu erkundigen.

Wo kann ich Kanadier finden, die in Deutschland leben?

Die Deutsch-Kanadische Gesellschaft (DKG) hat Vertreter in ganz Deutschland, die lokale Veranstaltungen organisieren, um Kanadier und Freunde Kanadas zu verbinden. Wir ermutigen Sie dazu:

– Melden Sie sich für unseren Newsletter auf der DKG-Newsletter-Anmeldeseite an.
– Nehmen Sie an einer unserer nächsten Veranstaltungen teil, die auf unserer Veranstaltungsseite aufgeführt sind
– Werden Sie Mitglied unserer Gemeinschaft auf Facebook, Instagram oder Linkedin
– Oder wenden Sie sich mit Ihren spezifischen Fragen einfach an uns: info@dkg-online.de

Wir stehen auch in Kontakt mit verschiedenen kanadischen Gemeinden in Deutschland und Europa, mit denen Sie auch direkt in Verbindung treten können:

– Kanadische Botschaft (Website | Linkedin | Facebook | Instagram)
– Association Québécoise en Allemagne (Website | Facebook)
– Kanada Alumni in Deutschland Gruppe (Website | Facebook | Linkedin)
– Kanadier in Europa (Facebook | Instagram)
– Internations.org (Webseite)

Besuchen Sie Danielles deutsch-kanadische Geschichten (DanKG), wo regelmäßig Podcasts mit Interviews und Geschichten von Kanadiern in Deutschland veröffentlicht werden.

Kanadisches Essen in Deutschland

Kanadier in Deutschland können kanadische Lebensmittel über verschiedene Unternehmen beziehen, die diese Produkte importieren. Zu Ihrer Erleichterung haben wir eine kurze Liste von Anbietern zusammengestellt:

Melody’s Canada (Lebensmittel und Getränke)
The Great Canadian Pantry (Lebensmittel und Getränke)
Cellardoor24 (Wein)

Wenn Sie möchten, dass Ihr Unternehmen auf dieser Liste erscheint, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.

Reisen und andere Dienstleistungen

Die korporativen Mitglieder der DKG bieten eine Reihe von Dienstleistungen für in Deutschland lebende Kanadier an. Wenn Sie eine Reise nach Kanada planen oder andere Unterstützung benötigen, besuchen Sie bitte unser korporativen Mitglieder Seite.

Weitere Ressourcen

Welche Werbematerialien stehen zur Verfügung, um diese Seite zu teilen?

Hier finden Sie ein Werbevideo und einen herunterladbaren Flyer, um diese Seite einfach weiterzugeben.

Flyer
Werbevideo

Wo kann ich detailliertere Informationen finden?

Kanadische Regierungsdienste
Canadian citizens – Federal Foreign Office
Elections Canada
Travel advice and advisories for Germany
Travel outside Canada – Travel.gc.ca
Travel documents – Travel.gc.ca
Request emergency assistance – Travel.gc.ca
Assistance outside Canada – Travel.gc.ca

Deutsche Regierungsportale
Federal Ministry of the Interior and Community (MigrationNaturalization)
Federal Ministry of Economic Affairs and Climate Action (Single Point of Contact for businesses)
German Missions in Canada
Make-it-in-Germany
Study in Germany
ZIM (Central Innovation Programme for SMEs)

Kanadisch-Deutsche Netzwerke & Organisationen
Canadian Embassy and Consulates in Germany
Canadian German Chamber of Industry and Commerce (CGCIC)
DKG Newsletter Registration Page
Association of Québecers in Germany

Unterstützung bei Einreise und Alltag
Life in Germany
I am Expat  (Guide for newcomersRegistration in GermanyExpat voting rightsGerman language coursesStart up a business)
International Experience Canada (IEC)
Deutschland.de
Total Law (Dual Citizenship)

Werden Sie Mitglied in der DKG

Eine Mitgliedschaft in der DKG bietet Kanadiern und kanadischen Unternehmen viele Vorteile:

Um Mitglied zu werden, registrieren Sie sich bitte hier.

Abonnieren Sie unsere Maple-News
und erhalten Sie ausgewählte Informationen
zur deutsch-kanadischen Freundschaft.

Nach oben