in Anwesenheit der stellvertretenden Botschafterin von Kanada, Isabelle Poupart "The same procedure as every year!" Liebe DKG-Mitglieder und Kanadafreunde, wir laden Sie recht herzlich zu unserem traditionellen Neujahrsempfang der DKG-Regionalgruppe Berlin-Brandenburg ein. Es erwartet Sie wie immer nicht nur ein freundliches Beisammensein bei gutem Wein und anderen kanadischen Spezialitäten, sondern auch ein Grußwort der stellvertretenden […]
Events
Kalender von Veranstaltungen
|
M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
|---|---|---|---|---|---|---|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Hervorgehoben
–
Hervorgehoben
|
1 Veranstaltung,
Hervorgehoben
–
Hervorgehoben
********ALLE KARTEN SIND VERGEBEN!!!!!!!! BITTE NICHT MEHR ANMELDEN!!! Liebe DKG Mitlgieder und Kanada Fans, die DKG Rhein-Main lädt Euch zu einem ganz besonderem Treffen am Ende Januar ein: ein Eishockey Spiel der Löwen Frankfurt vs. Ravensburg Towerstars!! Ihr müsst Euch schnell anmelden, denn Ihr seid eingeladen, aber die Plätze sind limitiert! Join us for […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Hervorgehoben
–
Hervorgehoben
It's time again for our traditional "Stammtisch"! We are looking forward to see you and exchange about Canada. Let us know if you can make it until February 5th: rheinmain@dkg-online.de Your DKG Team Rhein-Main |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
|
1 Veranstaltung,
Hervorgehoben
–
Hervorgehoben
Liebe Freunde und Unterstützer, der Amerika Haus e.V. NRW und die Deutsch-Kanadische Gesellschaft e. V. laden Sie herzlich ein zur Diskussion: State of the Union Address and Speech from the Throne: One Continent – Two Visions? mit PD Dr. Martin Thunert Politikwissenschaftler am Heidelberg Center for American Studies (HCA) der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und Dr. Andrew […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
Die 41. Jahrestagung der Gesellschaft für Kanada-Studien findet im Hotel am Badersee in Grainau statt und wird von der Sektion Politikwissenschaften und Soziologie ausgerichtet. Das Rahmenthema lautet Politische Ordnungen / Political Orders / Ordres politiques. Die DKG ist Teil des Programms am Sonntagvormittag. Dr. Matt Sheedy, kanadischer Gastdozent an der Uni Bonn, wird mit seinem […]
Hervorgehoben
–
Hervorgehoben
Der Reisejournalist und Buchautor Reinhard Pantke radelte im Sommer 2018 über 6000 km quer durch Kanada, das zweitgrößte Land der Erde. Er begann seine abenteuerliche Reise im Mai in Vancouver an der Westküste von Kanada und beschloss sie Ende September im beginnenden Indian Summer in Halifax an der Ostküste. Bereits einige Jahre zuvor reiste er […] |
2 Veranstaltungen,
Hervorgehoben
–
Hervorgehoben
Die transatlantischen Beziehungen vor den US-Wahlen 2020 Liebe DKG-Mitglieder und KanadafreundInnen, die Initiative junger Transatlantiker lädt Sie herzlich ein zur Diskussion: Die transatlantischen Beziehungen vor den US-Wahlen 2020: Drifting apart or coming together? mit Dr. Anna Kuchenbecker Senior Director, Strategic Partnership; European Council on Foreign Relations Stellvertretende Vorsitzende Women in International Security (WIIS) Deutschland e.V. […] |
1 Veranstaltung,
|
|
1 Veranstaltung,
Hervorgehoben
–
Hervorgehoben
Jane Koustas will address in her presentation the shaping of the Canadian nation and Canadian identity through the constitutional commitment to bilingualism. Claiming that the presence and translation of the Other is an idea that shaped Canada, she will discuss the importance of translation, particularly that of Quebec literature into English, in the understanding and […] |
2 Veranstaltungen,
Hervorgehoben
–
Hervorgehoben
#6DegreesBRLN eine Veranstaltung des Institut for Canadian Citizenship/Institut pour la citoyenneté canadienne Liebe DKG-Mitglieder, als einer der drei Kooperationspartner, der im letzten Jahr gemeinschaftlich ins Leben gerufenen Young Transatlantic Leadership Initiative (YTLI) (siehe Webseite, u.a. zum Programm für YTL20), ist die DKG mittels der YTLI auch “Knowledge”-Partner des Institute for Canadian Citizenship (ICC). Gegründet wurde […]
–
Die erste Lesung im neuen Jahr: zu Gast ist die Québecer Autorin Marie-Célie Agnant. © Marc-Antoine Zouéki Marie-Célie Agnant stammt aus Haiti und emigrierte 1970 aus politischen Gründen nach Kanada. Sie arbeitete als Dolmetscherin und Übersetzerin und unterrichtete Französisch. Während ihrer Arbeit als Rechercheassistentin wurde die Basis für ihren ersten Roman gelegt. La dot de […] |
0 Veranstaltungen,
|
2 Veranstaltungen,
–
20.2.-1.3.2020 Mo-Fr 12:00-18:00 Uhr, Sa-So 14:00-18:00 Uhr Vernissage: Donnerstag, 20.2.2020, 17:30-20:00 Uhr Eintritt frei. Bitte führen Sie einen gültigen Lichtbildausweis mit sich. NDN Survival Trilogy vereint drei Kurzfilme der kanadischen Filmememacherin und Videokünstlerin Thirza Cuthand, die sich mit extraktivem Kapitalismus und seinen Auswirkungen auf die indigene Bevölkerung Kanadas befassen. Cuthand praktiziert eine eigenwillige, queere Filmsprache […]
–
Der offizielle Eröffnungsfilm der 70. Berlinale ist Mein Salinger-Jahr des Oscar-nominierten Regisseurs Philippe Falardeau. Bereits 2009 präsentierte der Kanadier C'est pas moi, je le jure! in der Berlinale-Sektion Generation, wo er sowohl mit dem Großen Preis der Internationalen Jury als auch mit dem Gläsernen Bären ausgezeichnet wurde. Nun feiert sein neuestes Werk seine Weltpremiere als […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
Hervorgehoben
–
Hervorgehoben
Die DKG Regionalgruppe Bremen trifft sich zum regelmäßigen Stammtisch jeden 4. Sonntag im Monat, allerdings ab jetzt immer um 16 Uhr. Zu leckerem Bier und passendem Essen laden wir Mitglieder und alle Kanada-Liebhaber der Region in das Irish Pub Hegarty’s ein. Wir freuen uns auf den Austausch und einen netten Abend mit euch. Anmeldung: Kontakt: […] |
|
1 Veranstaltung,
–
Filmvorführung: 11:00-12:00 Uhr Paneldiskussion: 12:00-13:30 Uhr Eintritt frei. Bitte führen Sie einen gültigen Lichtbildausweis mit sich. Wapikoni ist ein mobiles Film- und Musikstudio, das indigenen Jugendlichen in abgelegenen Gemeinden Kanadas die Möglichkeit gibt sich künstlerisch auszudrücken. Wapikonis Mission ist es, den Jugendlichen durch Film und Musik eine Stimme zu verleihen und diese in Kanada und […] |
1 Veranstaltung,
–
Podiumsdiskussion: Dienstag, 25.2.2020, 11:00-12:30 Uhr Filmvorführungen: Dienstag, 25.2.2020, 12:30-13:30 Uhr Donnerstag, 27.2.2020, 14:00-15:00 Uhr Eintritt frei. Bitte führen Sie einen gültigen Lichtbildausweis mit sich. Podiumsdiskussion Wie können Filmfestivals, Förderer und Institutionen bewährte Praktiken aus dem On-Screen Protocols & Pathways Media Guide für die Arbeit mit indigenen Völkern, Konzepten, Kulturen und Gemeinschaften auf der Leinwand übernehmen? […] |
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|




























